Gern begeistere ich Kinder und junge Erwachsene fürs aktive Geschichten erzählen und Filmemachen. Ich begleite sie bei ihrem kreativen Schaffensprozess. Hier finden Sie ein paar Beispiele aus der Praxis.
Filmbeispiele von Nachwuchsregisseuren und Regisseurinnen aus meinen Workshops:
Ein Film von Leonie und Mila.
"Goldener Schnitt" von Lilith Queisser. Der Film Läuft gerade auf int. Jugendfilmfestivals und ist noch nicht online veröffentlicht. Gewinnerfilm der Jugendkategorie beim Girls Go Movie Festival 2015. Bronzemedallie beim Rostocker Filmfestival FiSH. Ehrendiplom bei der UNICA 2016.
"Auf der anderen Seite" ein Film von Saskia Gottstein und Theresa Schaub.
Gewinner des Jurypreises Girls Go Movie 2014.
Seit meinem Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Köln 2004 arbeite ich als freiberufliche Medienpädagogin und Sozialpädagogin in Großraum Köln und Stuttgart. Ich entwickele Konzepte für unterschiedlichste Film- und Storytellingworkshops in Schulen, Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und Jugendbildung, für Jugendkunstschulen, in der Erwachsenenbildung und für jeden der Lust hat seine eigene Geschichte zu entwickeln oder der seinen eigenen Film realisieren möchte.
Ich habe bisher Pädagogen, Frauen, Kinder und Jugendliche und ältere Menschen technisch und inhaltlich bei der Realisierung ihrer Ideen geschult und begleitet.
Bei allen Fragen freue ich mich über ihre Email.
Hier eine Auswahl meiner Kooperationspartner:
Filmbüro Mannheim - Filmfestival Girls Go Movie, Mentoringprogramm
MuKuTaThe e.V. Köln
Kölner Filmhaus e.V.
Museumsdienst der Stadt Köln - Summerschool
pme Familienservice Stuttgart
ICH KANN WAS INITIATIVE der Telekom AG - Heldinnenproductions
Kinomobil Baden-Württemberg e.V.
Mädchentreff Leverkusen
Jugendkunstschule Köln
Kattwinkelsche Fabrik Wermelskirchen
Internationaler Bund Köln
Carasana Filmproduktion
ITFS - Int. Festival für Trickfilm und Animation Stuttgart
Kinderfilmhaus Ludwigsburg
SWR Young Classix
Innocence in Danger e.V. - Smart-User
Von 2010 bis 2014 leitete ich das studentische Mitarbeiterteam des Kinderfilmhauses Ludwigsburg und war die für Organisation des Tagesbetriebs, für Elternarbeit, sowie für Sonderprojekte zuständig.